DAISY-Campus
Login 
Login
Passwort vergessen?
Oder jetzt registrieren
Passwort zusenden
  • Über Campus
  • Kursübersicht
  • AKTUELLES
  • HILFE
  • Kontakt
  • IMPRESSUM

Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen bei Unfallverletzten und Berufserkrankten (BU)

2-cme-punkteStellt sich ein Patient in der Praxis vor, bei dem es sich um einen Unfallverletzten handelt, treten plötzlich viele Fragen auf: Auf welche Leistungen haben diese Patienten überhaupt Anspruch? Erfolgt die Abrechnung nach dem Bema, der GOZ oder gar nach einem eigenen Honorierungssystem? Was passiert, wenn diese Patienten hochwertige Versorgungen wünschen? Welche Formulare werden benötigt und an wen geht die Rechnung? Genau diese und viele weitere Fragen werden Ihnen im Online-Kurs beantwortet. In diesem Kurs lernen Sie die Leistungsabrechnung bei Unfallverletzten und Berufserkrankten, sowohl bei GKV- als auch PKV-Versicherten, von Grund auf kennen – von den gesetzlichen Grundlagen über die richtigen Formulare bis hin zur Rechnungslegung.

Der Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die sich bisher mit dem Thema „Unfälle und Berufsgenossenschaft“ gar nicht oder nur wenig beschäftigt haben. Viele Beispiele und praktische Übungen schaffen nicht nur Übersicht und Transparenz, sondern auch Sicherheit.

 

Schwerpunkte:

  • Grundlagen zur Abrechnung bei Unfallverletzten und Berufserkrankten unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen und des Abkommens
  • Die Abrechnung von zahnärztlichen und prothetischen Leistungen im Rahmen der Berufsgenossenschaft mit den wichtigsten Informationen
  • Übungen im Workshop-Charakter

 

Inhalte in Kurzform:

 Modul 1:

  • Gesetzliche Grundlagen, Abkommen über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung
  • Unterscheidung von Freizeitunfällen und Arbeits-, Schul- und Kindergartenunfällen
  • Besonderheiten und Ablaufdiagramme bei der Abrechnung im Rahmen der Berufsgenossenschaft
    (Abrechnung von zahnärztlichen und prothetischen Leistungen)
  • Formulare und Heil- und Kostenplan für Zahnersatz richtig aufstellen

 

Modul 2:

  • Übungen im Workshop-Charakter
Kurs buchen 39,00 € *



Mit der Buchung erwerben Sie das Nutzungsrecht für einen Zeitraum
von 90 Tagen.

Kurs buchen, um den Inhalt zu sehen

Ähnliche Kurse

39,00 € *

Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der GKV

39,00 € *

Erneuerung von Suprakonstruktionen

39,00 € *

Suprakonstruktion bei Erstversorgung durch Implantate

39,00 € *

Zuzahlungen bei Versicherten der GKV

powered by www.daisy.de | *Alle Preise inklusive MwSt.
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten

Helfen Sie uns, DAISY-Campus zu Ihrem Campus werden zu lassen!

Wie bewerten Sie den Nutzen für Ihre Praxis/Ihren Beruf?
Ist die Benutzerführung intuitiv und verständlich?
Wie bewerten Sie den logischen Aufbau des Kurses?
Wie bewerten Sie die Inhalte des Kurses?
Wie hat Ihnen der Kurs insgesamt gefallen?