Wer die zahnärztlichen Augmentationsmaßnahmen in der Abrechnung korrekt umsetzen möchte, benötigt ein komplexes Wissen über die einzelnen Gebührenpositionen der GOZ und GOÄ. Denn häufig entstehen durch falsche Interpretation oder Unwissen der Leistungsinhalte große finanzielle Honorarverluste. Dies gilt insbesondere für die implantologischen Leistungen nach dem GOZ Teil K (GOZ-Nrn. 9000 ff.).
In diesem Online-Kurs analysieren Sie die implantologischen Leistungen im Rahmen von Augmentationen bis ins Detail. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit den verschiedensten Augmentations-Techniken wie z. B. Auffüllen von parodontalen Knochendefekten, Aufbau des Alveolarfortsatzes oder Maßnahmen zum Erhalt der anatomischen Struktur nach Extraktion eines Zahnes und Sie erfahren wichtige offizielle Kommentierungen der BZÄK und Abstimmungen diverser Beratungsgremien auf Bundesebene. Anhand vieler interaktiver Übungen wird das Wissen perfekt vermittelt und kann sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, sofern diese die Abrechnung von implantologischen Leistungen bereits beherrschen, sich aber im Bereich Augmentationsmaßnahmen besonders weiterbilden möchten.
Modul1:
Modul2:
Nehmen Sie sich für den Kurs ca. 2 Stunden Zeit.