DAISY-Campus
Login 
Login
Passwort vergessen?
Oder jetzt registrieren
Passwort zusenden
  • Über Campus
  • Kursübersicht
  • AKTUELLES
  • HILFE
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
starter

Konservierende Leistungen für Fortgeschrittene (Bema/GOZ)

2-cme-punkteDieser Kurs baut auf den Einsteigerkursen zu konservierenden Leistungen auf und ist für Fortgeschrittene konzipiert. Größte Beachtung findet in diesem Kurs die Schnittstelle zwischen GKV und PKV. Es werden u. a. die Fragen geklärt wann eine Mehrkostenvereinbarung zu treffen ist und wann eine Privatvereinbarung. Übersichten und Hinweise zu den einzelnen Leistungen und anspruchsvolle Übungen runden das Kursangebot ab.

 

Schwerpunkte:

  • Schnittstelle zwischen GKV und PKV: Von der Kassenleistung zur Privatleistung
  • Die richtige Abrechnung von konservierenden Leistungen (Füllungen) mit Übersichten und Hinweisen zu den verschiedenen Gebührenpositionen
  • Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen

 

Inhalte in Kurzform:

Modul 1:

  • Von der Kassenleistung zur Privatleistung, Mehrkostenvereinbarung, Privatvereinbarung und die Berechnung von Leistungen, die nicht in der GOZ bzw. GOÄ enthalten sind

Modul 2:

  • Konservierende Leistungen nach dem Bema und der GOZ mit hilfreichen Übersichten und Hinweisen
  • Beispiele zum Ausfüllen zu ausgewählten Behandlungsfällen
  • Übungen im Workshop-Charakter

 

Nehmen Sie sich für den Kurs ca. 1 Stunde Zeit.

Kurs buchen 39,00 € *



Mit der Buchung erwerben Sie das Nutzungsrecht für einen Zeitraum
von 90 Tagen.

Kurs buchen, um den Inhalt zu sehen

Ähnliche Kurse

starter
29,00 € *

Konservierende Leistungen für Einsteiger (Bema)

starter
29,00 € *

Konservierende Leistungen für Einsteiger (GOZ)

starter
79,00 € *

Wissenspaket: Konservierende Leistungen

starter
39,00 € *

CAD/CAM in der konservierenden Zahnheilkunde

powered by www.daisy.de | *Alle Preise inklusive MwSt.
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten

Helfen Sie uns, DAISY-Campus zu Ihrem Campus werden zu lassen!

Wie bewerten Sie den Nutzen für Ihre Praxis/Ihren Beruf?
Ist die Benutzerführung intuitiv und verständlich?
Wie bewerten Sie den logischen Aufbau des Kurses?
Wie bewerten Sie die Inhalte des Kurses?
Wie hat Ihnen der Kurs insgesamt gefallen?