Diagnostische Leistungen stellen die Basis einer jeden Behandlungsmaßnahme dar und haben sich in allen medizinischen Bereichen, auch in der Zahnmedizin, rasant weiterentwickelt; deshalb analysieren wir in diesem Kurs besondere Diagnoseverfahren wie z. B. den Parodontitis-Risiko-Test und die mikrobiologische Markerkeimanalyse. Neben einer angemessenen Honorierung dieser Verfahren geht es auch um die Berechnung von Versandkosten und die Vereinbarung mit Versicherten der GKV.
Schwerpunkte:
- Grundlagen zur Ab- bzw. Berechnung von besonderen diagnostischen Leistungen (z. B. Mikrobiologie, Zytologie, usw.)
- Gründliche Analyse der wichtigsten Diagnostik-Leistungen im Rahmen der Mikrobiologie, Zytologie usw.
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Inhalte in Kurzform:
Modul 1:
- Gesetzliche Grundlagen und fachliche Informationen zur Mikrobiologie, Zytologie und Genetik
- Wichtige Hinweise zu den Versandkosten von entnommenen Proben
- Notwendige Vereinbarungen im Rahmen der besonderen Diagnostik
Modul 2:
- Analyse der wichtigsten Diagnostik-Leistungen im Rahmen der Mikrobiologie, Zytologie usw.
- Spezielle Informationen zur Speicheldiagnostik, zum Abstrich für einen Pilznachweis oder zum Nachweis des Enzyms aMMP-8 und zu weiteren verschiedenen Testverfahren
- Übungen zum Wissenstraining
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1 Stunde Zeit.