DAISY-Campus
Login 
Login
Passwort vergessen?
Oder jetzt registrieren
Passwort zusenden
  • Über Campus
  • Kursübersicht
  • AKTUELLES
  • HILFE
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
starter

CAD/CAM in der konservierenden Zahnheilkunde

2-cme-punkteRekonstruktion im CAD/CAM-Verfahren sind aus der modernen Zahnheilkunde gar nicht mehr weg zu denken. Mittels CAD/CAM können Provisorien, Einlagefüllungen, Kronen, Brücken usw. hergestellt werden. Welche Fertigungsstufen es gibt und wie diese zu unterscheiden sind lernen Sie genauso einfach wie die berechnungsfähigen zahntechnischen Leistungen und vieles mehr.

Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, sofern diese die Abrechnung von konservierenden Leistungen bereits beherrschen, sich aber im Bereich des CAD/CAM-Verfahrens weiterbilden möchten.

 

Schwerpunkte:

  • Fachliche Informationen zu dem Verfahren
  • Analyse der verschiedenen Leistungspositionen
  • Übungen und Beispiele zum Wissenstraining

 

Inhalte in Kurzform:

Modul 1:

  • Restauration ↔ Rekonstruktion
  • Erläuterung des CAD/CAM-Verfahrens
  • Konventionelles Verfahren ↔ CAD/CAM-Verfahren
  • Verschiedene Fertigungsstufen

Modul 2:

  • Leistungspositionen nach der GOZ und die Schnittstelle zum Bema
  • Begleitleistungen im Rahmen einer Mehrkostenvereinbarung
  • Komplexe Fallbeispiele für Versicherte der GKV
  • GOZ-Nr. 2197 und das Vorbereiten eines Werkstücks zur adhäsiven Befestigung
  • Chairside Leistungen

 

Nehmen Sie sich für die Bearbeitung etwa 1,5 Stunden Zeit.

Kurs buchen 39,00 € *



Mit der Buchung erwerben Sie das Nutzungsrecht für einen Zeitraum
von 90 Tagen.

Kurs buchen, um den Inhalt zu sehen

Ähnliche Kurse

39,00 € *

Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der GKV

39,00 € *

Zuzahlungen bei Versicherten der GKV

39,00 € *

Materialberechnung bei Versicherten der PKV

39,00 € *

Besondere diagnostische Leistungen (Mikrobiologie, Zytologie usw.)

powered by www.daisy.de | *Alle Preise inklusive MwSt.
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten

Helfen Sie uns, DAISY-Campus zu Ihrem Campus werden zu lassen!

Wie bewerten Sie den Nutzen für Ihre Praxis/Ihren Beruf?
Ist die Benutzerführung intuitiv und verständlich?
Wie bewerten Sie den logischen Aufbau des Kurses?
Wie bewerten Sie die Inhalte des Kurses?
Wie hat Ihnen der Kurs insgesamt gefallen?