In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen zur Abrechnung der Funktions- und Strukturanalyse kennen. Als Einsteiger in dieses Thema werden Sie sich eingehend mit den Leistungen aus Teil J der GOZ (Nrn. 8000 ff.) beschäftigen und erfahren wie die Leistungen fachlich zuzuordnen sind. Wie in jedem Campus-Kurs haben Sie auch in diesem Kurs die Möglichkeit das erlernte Wissen zu trainieren.
Legen Sie jetzt den Grundstein für korrekte Rechnungen in diesem speziellen Bereich und eignen Sie sich umfangreiches Wissen an!
Mit dem nachfolgenden Kurs „Funktions- und Strukturanalyse (+FAL/FTL) für Fortgeschrittene“ können Sie auf ihrem bereits vorhanden Know-how weiter aufbauen und Sie lernen weitere Leistungen kennen die im Rahmen der CMD-Diagnostik sehr oft anfallen aber meistens leider nicht berechnet werden.
Schwerpunkte:
- Grundlagen zur Berechnung von Funktions- und Strukturanalyse sowie von funktionstherapeutischen Leistungen
- Die richtige Berechnung der GOZ-Nrn. 8000 ff. mit fachlichen Informationen und Übersichten zur Berechnungsfähigkeit
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Inhalte in Kurzform:
Modul1:
- Das Urteil des OLG Hamm vom 04.07.2014
- Allgemeine fachliche Informationen zur CMD, zu Funktions- und Strukturstörungen
- Grundsätzliches zur Anamnese, Diagnostik und Aufklärung
Modul2:
- Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen nach der GOZ mit hilfreichen Übersichten
- Fachliche Informationen zu den FAL/FTL-Leistungen
- Übungen im Workshop-Charakter
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1,5 Stunden Zeit.