Exakte Kenntnisse des Leistungs- und Abrechnungsgeschehens in der eigenen Praxis sind die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Honorarmanagement – ganz besonders im Bereich der Implantologie.
Wer in diesem Bereich qualitätsorientierte Honorare erzielen möchte, muss sich mit den einzelnen Leistungen bestens auskennen und die Leistungskomplexe verinnerlichen.
Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein, um korrekte Rechnungen in der Implantologie zu erstellen. Lernen Sie die implantologischen Leistungen und ihre komplexen Inhalte Schritt für Schritt kennen und üben Sie in Beispielen, was bei der Berechnung zu beachten ist.
Mit dem nachfolgenden Kurs „Implantologische Leistungen für Fortgeschrittene“ können Sie auf ihrem bereits vorhanden Know-how weiter aufbauen.
Schwerpunkte:
- Fachliche Informationen, Indikationsklassen und das Wichtigste zur richtigen Dokumentation
- Die richtige Berechnung von implantologischen Leistungen mit Übersichten zu den verschiedenen Gebührenpositionen
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Inhalte in Kurzform:
Modul 1:
- Fachliche Informationen
- Gesetzliche Grundlagen
Modul 2:
- Implantologische Leistungen nach der GOZ mit hilfreichen Übersichten
- Beispiele zu ausgewählten Behandlungsfällen
- Übungen im Workshop-Charakter
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1,5 Stunden Zeit.