Parodontalerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen, mehr als 80 % aller Erwachsenen sind betroffen. Umso wichtiger ist es die Abrechnung der Parodontaltherapie genauestens zu kennen. Die Behandlungs-Richtlinien für die vertragszahnärztliche Versorgung legen fest, was alles vor der Durchführung einer Parodontaltherapie zu beachten ist, wie die Parodontaltherapie durchzuführen ist und wie wichtig die Mitarbeit des Patienten ist.
In diesem Online-Kurs lernen Sie die Abrechnung von parodontologischen Leistungen von Anfang an und Stück für Stück kennen. Interaktive Übungen machen das Lernen lebendig und sorgen dafür, das sich das neue Wissen bestens einprägt.
Schwerpunkte:
- Die Behandlungsrichtlinien als Grundlage der vertragzahnärztlichen Parodontaltherapie
- Die richtige Abrechnung von parodontologischen Leistungen mit Übersichten zu den verschiedenen Gebührenpositionen
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Inhalte in Kurzform:
Modul 1:
- Grundlagen zur Abrechnung z. B. die Behandlungsrichtlinien
- Behandlungsplan zur Beantragung der Parodontaltherapie
Modul 2:
- Parodontologische Leistungen und Begleitleistungen aus dem Bema mit hilfreichen Übersichten
- Beispiele und Übungen zum Wissenstraining
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1 Stunde Zeit.