Parodontalerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen, mehr als 80 % aller Erwachsenen sind betroffen. Umso wichtiger ist es, die Berechnung von Leistungen im Rahmen der Parodontaltherapie genauestens zu kennen.
Wenn Sie bereits mit den Bema- und GOZ-Leistungen im Rahmen der Parodontologie vertraut sind und Sie Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Neben wertvollen Hinweisen zu möglichen Zuzahlungsleistungen bei Versicherten der GKV bietet dieser Kurs auch verschiedene Übungen und vieles mehr.
Schwerpunkte:
- Schnittstelle zwischen GKV und PKV: Von der Kassenleistung zur Privatleistung
- Die richtige Ab- bzw. Berechnung von parodontologischen Leistungen mit Hinweisen zu den verschiedenen Gebührenpositionen
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Seminarinhalt in Kurzform:
Modul 1:
- Von der Kassenleistung zur Privatleistung, Zuzahlungsleistungen, Privatvereinbarung und die Berechnung von Leistungen die nicht in der GOZ bzw. GOÄ enthalten sind
- Berechnung der Lasertherapie
Modul 2:
- Parodontologische Leistungen nach dem Bema und der GOZ mit hilfreichen Hinweisen
- Beispiele zum Ausfüllen von ausgewählten Behandlungsfällen
- Übungen im Workshop-Charakter
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1,5 Stunden Zeit.