
In diesem Kurs lernen Sie nicht einfach nur die Röntgenleistungen kennen, sondern Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit speziellen Fragestellungen, wie z. B.:
- Was ist bei der Herausgabe von Röntgenunterlagen zu beachten?
- Welche besondere Rolle spielt die Dokumentation?
- Was muss im Zusammenhang mit einer digitalen Volumentomografie beachtet werden?
Außerdem können Sie in gezielten Workshop-Fragen Ihr Wissen trainieren und erweitern.
Schwerpunkte:
- Grundlagen zur Ab- bzw. Berechnung von Röntgenleistungen
- Gründliche Analyse der wichtigsten Röntgenleistungen im Bema und der Privat-GOÄ
- Wissenstraining durch Workshopfragen
Inhalte in Kurzform:
Modul1:
- Checkliste Dokumentation und die Besonderheiten bei Versicherten der GKV
- Aufbewahrungsfristen gemäß § 28 Abs. 3 RöV
- Herausgabe von Röntgenunterlagen und wichtige Informationen zum Versand
Modul2:
- Analyse der wichtigsten Röntgenleistungen aus dem Bema und der Privat-GOÄ mit speziellen Informationen
- Die digitale Volumentomografie: Fachlich erläutert und die Berechnungsmöglichkeiten
- Wissenstraining durch Workshopfragen
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1 Stunde Zeit.