Hat ein Patient akute Schmerzen die vom Kiefergelenksstörungen kommen oder bruxiert ein Patient, wird ihm meist ein Aufbissbehelf angefertigt. Bei Versicherten der PKV sind bei der Berechnung die GOZ-Paragrafen zu beachten, denn diese legen die Grundlagen für die privatzahnärztliche Berechnung fest. Im GOZ-Teil H sind die Gebührennummern für die Berechnung von Schienen und Aufbissbehelfen hinterlegt, neben diesen GOZ-Leistungen und weiteren wichtigen Informationen können Sie in verschiedenen Übungen Ihr erlerntes Wissen trainieren.
Schwerpunkte:
- Wichtige GOZ-Paragrafen als Grundlage für die privatzahnärztliche Berechnung
- Die richtige Berechnung von Schienen und Aufbissbehelfen mit Übersichten zu den verschiedenen Gebührenpositionen
- Beispiele und Übungen zu ausgewählten Behandlungsfällen
Inhalte in Kurzform:
Modul 1:
- Wichtige GOZ-Paragrafen mit eingehenden Informationen
- Grundlagen zur Materialberechnung und zur Berechnung von zahntechnischen Leistungen
Modul 2:
- GOZ-Leistungen für Schienen und Aufbissbehelfe mit hilfreichen Übersichten
- Beispiele und Übungen zur Wissensreflexion
Nehmen Sie sich für die Bearbeitung ca. 1 Stunde Zeit.