DAISY-Campus
Login 
Login
Passwort vergessen?
Oder jetzt registrieren
Passwort zusenden
  • Über Campus
  • Kursübersicht
  • AKTUELLES
  • HILFE
  • Kontakt
  • IMPRESSUM

Wissenspaket: Festzuschüsse Befundklassen 1 – 5

Mit diesem Wissenspaket erhalten Sie die folgenden Kurse zum Vorteilspreis:8-cme-punkte

  • Festzuschüsse: Befundklasse 1
  • Festzuschüsse: Befundklasse 2
  • Festzuschüsse: Befundklassen 3 und 5
  • Festzuschüsse: Befundklasse 4

In diesen vier Einsteiger-Kursen erlernen Sie alles zur Abrechnung von Zahnersatzversorgungen wie z. B. Kronen, Brücken und Prothesen. Neben den Befund-Nummern bekommen Sie ebenfalls einen Einblick in die Zahnersatz-Richtlinien und die befundbezogenen Regelversorgungsleistungen nach dem Bema. Nach jedem Kurs können Sie ihr erworbenes Wissen in Beispielen und Übungen trainieren.
Außerdem erhalten Sie das Modul „Allgemeine Informationen zum Festzuschuss-System“ noch kostenlos dazu!

Starten Sie jetzt in die Abrechnung von Zahnersatzversorgungen und bauen Sie ihr Knowhow Schritt für Schritt auf.

Inhalte in Kurzform:

Festzuschüsse: Befundklasse 1

Modul – Allgemeine Informationen:

  • Die Festzuschuss-Richtlinien
  • Der Heil- und Kostenplan Teil 1 und die Anlage (Teil 2)
  • Unterscheidung zwischen Regelversorgung, gleichartiger Versorgung und andersartiger Versorgung
  • Abrechnungsverfahren, Mischfälle und Härtefälle

Modul 1:

  • Die Zahnersatzrichtlinien im Zusammenhang mit Kronen
  • Einstufung von Kronen und Stiftaufbauten im Festzuschuss-System (RV, GAV, AAV)

Modul 2:

  • Festzuschüsse: Befundklasse 1 mit Hinweisen zur richtigen Zuordnung
  • Bema-Leistungen bei der Versorgung mit Kronen und Stiftaufbauten inkl. Hinweise zur Abrechnung
  • Beispiele und Übungen zum Trainieren des erlernten Wissens (Regelversorgungen)

Festzuschüsse: Befundklasse 2

Modul 1:

  • Zahnersatz-Richtlinien im Zusammenhang mit Brücken
  • Einstufung von Brückenversorgungen im Festzuschuss-System (RV, GAV, AAV)

Modul 2:

  • Festzuschüsse: Befundklasse 2 mit Hinweisen zur richtigen Zuordnung
  • Bema-Leistungen bei der Versorgung mit Brücken und Hinweise zur Abrechnung
  • Beispiele und Übungen zum Trainieren des erlernten Wissens (Regelversorgungen)

Festzuschüsse: Befundklassen 3 und 5

Modul 1:

  • Zahnersatz-Richtlinien im Zusammenhang mit Prothesen
  • Einstufung von Prothesen der Befundklassen 3 und 5 im Festzuschuss-System (RV, GAV, AAV)

Modul 2:

  • Festzuschüsse: Befundklassen 3 und 5 mit Hinweisen zur richtigen Zuordnung
  • Bema-Leistungen bei der Versorgung mit Prothesen und Hinweise zur Abrechnung
  • Beispiele und Übungen zum Trainieren des erlernten Wissens (Regelversorgungen)

Festzuschüsse: Befundklasse 4

Modul 1:

  • Zahnersatz-Richtlinien im Zusammenhang mit Prothesen
  • Einstufung von Prothesen der Befundklasse 4 im Festzuschuss-System (RV, GAV, AAV)

Modul 2:

  • Festzuschüsse: Befundklasse 4 mit Hinweisen zur richtigen Zuordnung
  • Bema-Leistungen bei der Versorgung mit Prothesen und Hinweise zur Abrechnung
  • Beispiele und Übungen zum Trainieren des erlernten Wissens (Regelversorgungen)

 

Nehmen Sie sich für die Kurse ca. 5 Stunden Zeit. Innerhalb der Nutzungszeit von 90 Tagen können Sie die Kurse jederzeit unterbrechen und zu einem anderen Termin fortsetzen. Sie können den Online-Kurs innerhalb der 90 Tage auch so oft wiederholen wie Sie möchten.

Kurs buchen 99,00 € *



Mit der Buchung erwerben Sie das Nutzungsrecht für einen Zeitraum
von 90 Tagen.

Kurs buchen, um den Inhalt zu sehen

Ähnliche Kurse

starter
29,00 € *

Festzuschüsse: Befundklasse 1

starter
29,00 € *

Festzuschüsse: Befundklasse 2

starter
29,00 € *

Festzuschüsse:
Befundklassen 3 und 5

starter
29,00 € *

Festzuschüsse: Befundklasse 4

powered by www.daisy.de | *Alle Preise inklusive MwSt.
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten

Helfen Sie uns, DAISY-Campus zu Ihrem Campus werden zu lassen!

Wie bewerten Sie den Nutzen für Ihre Praxis/Ihren Beruf?
Ist die Benutzerführung intuitiv und verständlich?
Wie bewerten Sie den logischen Aufbau des Kurses?
Wie bewerten Sie die Inhalte des Kurses?
Wie hat Ihnen der Kurs insgesamt gefallen?