Mit diesem Wissenspaket erhalten Sie die folgenden Kurse zum Vorteilspreis:
- Zahntechnische Abrechnung nach dem BEL II
- Zahntechnische Berechnung nach der beb’97
- Chairside-Leistungen (BEL II / beb’97)
Diese drei Kurse enthalten alle Informationen zu zahntechnischen Leistungen bei Versicherten der GKV und PKV. Von den zahntechnischen Leistungen über die wichtigsten Grundlagen bis hin zu hilfreichen Übersichten und umfangreichen Übungen/Beispielen, bekommen Sie in diesem Wissenspaket alles vermittelt, was Sie zur Abrechnung in diesem Bereich wissen müssen.
Inhalte in Kurzform:
Zahntechnische Abrechnung nach dem BEL II
Modul1:
- Wichtige gesetzliche Grundlagen mit eingehenden Informationen
- Zahntechnische Leistungen nach dem BEL II mit hilfreichen Übersichten
Modul2:
- Verschiedene Beispiele und Übungen zur Wissensreflexion, z. B.
- Laborgefertigtes Langzeitprovisorium
- Gegossener Stiftaufbau
- Kronen
- Modellgussprothese, Stützstiftregistrierung und Totalprothese
- Adjustierter Aufbissbehelf
- Wiederherstellungen von Zahnersatz und Zahnkronen
Zahntechnsiche Berechnung nach der beb'97
Modul1:
- Wichtige Grundlagen mit eingehenden Informationen
- Zahntechnische Leistungen nach der beb’97 mit hilfreichen Übersichten
Modul2:
- Verschiedene Beispiele und Übungen zur Wissensreflexion, z. B.
- Teilkrone, Krone und Brücke auf Implantat
- Individueller Artikulator und Zentrikgregistrat
- Teleskopierende Prothese und Totalprothese mit Metallbasis
- Adjustierter Aufbissbehelf
- Wiederherstellung der Funktion von Zahnersatz und Zahnkronen
Chairside-Leistungen
Modul1:
- Wichtige Grundlagen mit eingehenden Informationen
- Abrechnungsmöglichkeiten von Chairside-Leistungen bei Versicherten der GKV und PKV
Modul2:
- Analyse der möglichen Chairside-Leistungen im Bema mit gewinnbringenden Informationen zur Abrechnung
- Verschiedene Beispiele und Übungen zur Wissensreflexion
Modul3:
- Analyse der möglichen Chairside-Leistungen im GOZ mit gewinnbringenden Informationen zur Berechnung
- Verschiedene Beispiele und Übungen zur Wissensreflexion
Nehmen Sie sich für die Kurse ca. 5,5 Stunden Zeit. Innerhalb der Nutzungszeit von 90 Tagen können Sie die Kurse jederzeit unterbrechen und zu einem anderen Termin fortsetzen. Sie können den Online-Kurs innerhalb der 90 Tage auch so oft wiederholen wie Sie möchten.