DAISY-Campus
Login 
Login
Passwort vergessen?
Oder jetzt registrieren
Passwort zusenden
  • Über Campus
  • Kursübersicht
  • AKTUELLES
  • HILFE
  • Kontakt
  • IMPRESSUM

Zahntechnische Berechnung nach der beb’97

Gerade bei gleichartigen Versorgungen ist die zahntechnische Rechnungsstellung besonders schwierig. Denn dabei kommen sowohl
BEL- als auch beb-Leistungen zur Anwendung. Bei andersartigen Versorgungen im Rahmen der GKV oder bei Versicherten der PKV wird ausschließlich nach der beb (bzw. gemäß § 9 GOZ) berechnet. Nur mit genausten Kenntnissen über diese Materie, ist die korrekte Berechnung der Laborleistungen möglich.

Anhand vieler interaktiver Übungen wird das Wissen perfekt vermittelt und kann sofort in die Praxis umgesetzt werden. Somit fällt es Ihnen nach dem Kurs leichter zahntechnische Abläufe zu verstehen und Sie haben keine Schwierigkeiten mehr bei dem Erstellen und Kontrollieren von Laborrechnungen.

 

Schwerpunkte:

  • Grundlagen zur Berechnung von zahntechnischen Leistungen nach § 9 GOZ (beb’97)
  • Die einzelnen beb-Leistungen mit den wichtigsten Hinweisen zur Berechnung
  • Übungen im Workshop-Charakter

 

Inhalte in Kurzform:

Modul1:

  • Gesetzliche Grundlagen aus den §§ 9 und 10 GOZ
  • Der Werkvertrag, der Laborauftrag und die Laborrechnung, usw.
  • Stückkostenkalkulation und Anlegen einer beb-Nummer, die nicht in der beb’97 vorhanden ist
  • Wichtige Informationen zur Abrechnung bei Verwendung eines Gesichtsbogens im Rahmen der GKV

Modul2:

  • Zahntechnische Leistungen nach der beb’97
    • im Rahmen einer gleich- und andersartigen Versorgung bei Versicherten der GKV
    • bei Versicherten der PKV

Modul3:

  • Übungen im Workshop-Charakter
    • Teilkrone aus Keramik
    • Kinematische Scharnierachsenbestimmung und Zentrikregistrat
    • Deckprothese mit Kunststoffbasis und vollverblendeten Teleskopkronen
    • Vollverblendete Krone
    • Implantatgetragene Brücke aus Keramik
    • Totalprothese mit Metallbasis
    • Adjustierter Aufbissbehelf
    • Wiederherstellung der Funktion einer Prothese (Erneuerung einer Klammer)
    • Vollständige Unterfütterung inkl. funktioneller Randgestaltung einer Prothese
    • Erneuerung einer Vollverblendung an einer implantatgetragenen Krone

Nehmen Sie sich für den Kurs ca. 2 Stunden Zeit.

Kurs buchen 29,00 € *



Mit der Buchung erwerben Sie das Nutzungsrecht für einen Zeitraum
von 90 Tagen.

Kurs buchen, um den Inhalt zu sehen

Ähnliche Kurse

29,00 € *

Zahntechnische Abrechnung nach dem BEL II 2014

39,00 € *

Chairside-Leistungen

79,00 € *

Wissenspaket: Zahntechnik

Gutschein

Workshop zum Frühjahrs-Seminar 2021

powered by www.daisy.de | *Alle Preise inklusive MwSt.
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten

Helfen Sie uns, DAISY-Campus zu Ihrem Campus werden zu lassen!

Wie bewerten Sie den Nutzen für Ihre Praxis/Ihren Beruf?
Ist die Benutzerführung intuitiv und verständlich?
Wie bewerten Sie den logischen Aufbau des Kurses?
Wie bewerten Sie die Inhalte des Kurses?
Wie hat Ihnen der Kurs insgesamt gefallen?